Yoga Nidra

 

Yoga Nidra bedeutet im Sanskrit "Yoga Schlaf" und hat seinen Ursprung in der tantrischen Wissenschaft und gehört nach dem Yoga-System zu Raja-Yoga (königlicher Yoga) .

 

Es ist eine systematische Meditationstechnik von Swami Satyananda Saraswati dem Gründer der Bihar School of Yoga in Indien, um physische, mentale und emotionale Entspannung herbeizuführen.

 

Es ist eine einfache, jedoch äußerst kraftvolle Technik, die es ermöglicht, sich bewusst zu entspannen. Während einer Yoga Nidra Sitzung scheint man zu schlafen, aber auf einer tieferen Ebene ist Bewusstsein vorhanden. Körper und Geist pendeln zwischen Entspannung und Dämmerschlaf hin und her, was bewirkt, dass körperliche, mentale und seelische Verspannungen und Blockaden abgebaut werden.

 

Yoga Nidra wird auch als psychischer Schlaf oder Tiefenentspannung mit innerer Bewusstheit bezeichnet. Obwohl es den normalen Schlaf nicht ersetzt, entsprechen 30 Minuten Yoga Nidra, 2 bis 3 Stunden unbewusstem Schlaf.

 

Der Schlaf der Yogis wird aufgrund seiner Unscheinbarkeit grenzenlos unterschätzt. Dabei wird Yoga Nidra als Entspannungstechnik heute weltweit erfolgreich, sowohl bei Stressbewältigung, als auch zur Vorbeugung von psychosomatischen Erkrankungen, eingesetzt. Yoga Nidra kann Verspannungen verschiedenster Arten aufzulösen.

 

Ablauf von Yoga Nidra
Die Übung beansprucht 30 bis 45 Minuten und wird auf dem Boden mit dem Rücken in voller länge liegend – in der sogenannten Totenstellung (Shavasana) - durchgeführt. Kann aber auch bei körperlichen Einschränkungen im Sitzen erfolgen. Yoga Nidra folgt immer einem bestimmten Ablauf. Die Übungen führen von der äußeren Ebene der Wahrnehmung, systematisch in tiefere Ebenen unseres Bewusstseins und von dort wieder systematisch zurück.


Regelmäßig angewandt verbessern sich nicht nur unser Schlaf und unsere Körperfunktionen, sondern wir schaffen es auch die Gedanken im Zaum zu halten. Es gelingt uns viel besser im Hier und Jetzt zu leben und agieren.

 

Die Alpha-Schwingungen, die durch Yoga Nidra  erfahren werden, wirken sich positiv auf die mentale sowie körperliche Verfassung des Menschen aus.

 

Regelmäßige Anwendung von Yoga Nidra bewirkt...

  • Steigerung der Leistungsfähigkeit
  • Erhöhung der Kreativität
  • Stärkung von kognitiven Fähigkeiten
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Steigerung der Immunaktivität
  • Verbesserung der allgemeinen Schlafqualität
  • Erhöhung des allgemeinen Wohlbefindens
  • Gefühl des inneren Friedens, Glücks und vollkommener Zufriedenheit

 

Yoga Nidra richtet sich an alle, die ein Bedürfnis nach tiefer und nachhaltiger Entspannung haben und etwas für ihr allgemeines Wohlbefinden machen wollen.